Pünktlichkeit der Züge (in %)
94,96
2013
94,46
2014
93,97
2015
94,95
2016
94,12
2017
Zielwert für 2017: 94,2%
2013
94,96
2014
94,46
2015
93,97
2016
94,95
2017
94,12
Touristische Partnerschaften
Unter dem Namen «Bijouland» vermarktet die BLS zusammen mit regionalen Partnern aus dem Tourismus Ausflugsziele am Murtensee, im Kanton Neuenburg und dem Neuenburger Jura: eine Region, die touristisch enorm viel zu bieten hat.
Einmalige Landschaften wie der Creux du Van, die Unesco-Welterbe-Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle mit ihren Uhrenmanufakturen, der romantische Murtensee – diese Attraktionen und noch viele mehr lassen sich jetzt über die Ausflugs- und Marketingplattform Bijouland auf der BLS-Website entdecken.
«Mit unseren Marketingaktivitäten richten wir uns vor allem auch an die Berner Bevölkerung: Von der Stadt aus hat man die Destinationen des Bijoulands in einer halben bis einer guten Stunde erreicht. Hier sehen wir echtes Wachstumspotenzial im Tagestourismus.»
Nach dem «Lötschberger-Land» und dem «Heimatland» hat die BLS im April 2017 damit ihr Tourismuskonzept auf eine neue Region ausgeweitet. Ziel der Plattform ist, vermehrt Tagesausflügler aus Bern in die Westschweiz zu locken. Über die Linien Bern – Neuenburg – La Chaux-de-Fonds und Bern – Murten ist die BLS bestens mit dem Gebiet verbunden. «Je mehr Familien, Wanderer oder Kulturinteressierte die guten Verbindungen nutzen und die beworbenen Ausflugsziele besuchen, desto mehr können wir Kräfte mit den Freizeitpartnern bündeln und gemeinschaftlich die Wertschöpfung in der Region steigern», sagt Claudia Brun, Leiterin Produktmanagement Freizeit bei der BLS.
Kernstück der Plattform ist die Website bls.ch/bijouland mit allen beworbenen Ausflügen, die ab Frühjahr 2018 zum Teil auch im Freizeitwebshop buchbar sind. Dort fällt die Wahl schwer: Durch die charmanten Gassen der Neuenburger Altstadt bummeln? Am Bahnhof Noiraigue ein E-Bike mieten und durch das Val de Travers fahren? Die Partner – darunter Tourismusorganisationen, Freizeitanbieter, Museen und Restaurants – profitieren gegen einen finanziellen Beitrag von dieser attraktiven Werbeplattform: eine Chance vor allem auch für kleinere Freizeitanbieter, Nutzen aus einem grösseren Verbund zu ziehen. Zusätzlich zur Website gibt es einen halbjährlich aktualisierten Erlebnisführer, der online verfügbar ist und gedruckt in den Reisezentren aufliegt.
Mit den Ausflugsplattformen kurbelt die BLS den Tourismus in ihrem Einzugsgebiet an. Und kann die Züge in Nebenverkehrszeiten besser auslasten.
Der Freizeitverkehr hat für die BLS grosse Bedeutung: «Das Verhältnis von Pendlern und Freizeitreisenden ist in Bezug auf den Verkehrserlös etwa 50 : 50», sagt Claudia Brun, Leiterin Produktmanagement Freizeit. Die BLS fördert den Freizeitverkehr ganz gezielt mit ihren Ausflugsplattformen. Denn die Touristen bewegen sich genau gegenläufig zu den Berufspendlern, die meist morgens aus der Region in die Städte fahren. So erreicht die BLS, dass die Züge in Nebenverkehrszeiten besser ausgelastet sind.
Bijouland ist die dritte Ausflugsplattform der BLS. Sie basiert auf dem Konzept des «Lötschberger-Lands», mit dem die BLS seit 2009 erfolgreich den Tourismus entlang der Lötschberg-Bergstrecke und im Simmental ankurbelt: Jährlich fahren über zwei Millionen Ausflügler mit der BLS ins Lötschberger-Land. Dessen Erlebnisgebiet ist im Juli 2017 nach Norditalien ausgedehnt worden. Neu lässt sich dank attraktiver Angebote das Piemont mit den Ausläufern der Alpen entdecken – mit eindrücklichen Tälern, unberührter Natur oder dem beliebten Markt in Domodossola.
Seit 2015 bewirbt die Ausflugsplattform Heimatland zudem Ziele in den Regionen Emmental, Entlebuch, Willisau und Oberaargau. Auch hier stieg die Zahl der Tagesausflügler und erhöhte so die Wertschöpfung für regionale Partner und die BLS.
Yann Engel, warum beteiligt sich Tourisme Neuchâtelois an der Plattform Bijouland?
Wenn wir unsere Kräfte im Marketing bündeln und die Region als Ganzes vermarkten, profitieren alle von Synergien. Mit dem RegioExpress Bern – Neuenburg – La Chaux-de-Fonds ist unsere Region schnell erreichbar. Grund genug, über Bijouland auf uns aufmerksam zu machen. Wir sind sehr zufrieden mit der Imagekampagne und der Promotion über die Website.
Was bieten Neuenburg und Umgebung an Ausflugszielen?
Wir möchten uns mit spezifischen Attraktionen positionieren: zum Beispiel der Uhrmacherkunst, dem Absinth und mit La Brévine, dem Sibirien der Schweiz. In Neuenburg versetzen wir unsere Gäste in die Zeit der Belle Epoque. Und wir bieten eine schweizweit einzigartige Neuheit: die Neuchâtel Tourist Card mit vielen Gratisangeboten, darunter ÖV-Nutzung, Museumseintritte, Schiffsfahrten oder Velomiete.
Yann Engel ist Direktor bei Tourisme Neuchâtelois