Corporate Governance

Geschäftsleitung BLS AG

BLS_GL_1480x400
Von links: Daniel Leuenberger, Franziska Jermann-Aebi, Bernard Guillelmon, Daniel Wyder, Luca Baroni, Peter Fankhauser, Dirk Stahl.

Gewählt durch den Verwaltungsrat, Stand 31. Dezember 2017

 

Daniel Leuenberger (1964, CH, Dipl.-Ing. HTL, NDS SWS, MBA HSG)

  • Mitglied der Geschäftsleitung seit 9. 11. 2009
  • Leiter Informatik

Franziska Jermann-Aebi (1961, CH, Leiterin Personal NDS FH)

  • Mitglied der Geschäftsleitung seit 1. 6. 2010
    Leiterin Personal

Bernard Guillelmon (1966, CH , Dipl.-Ing. ETH, MBA Insead)

  • CEO seit 1. 7. 2008

Daniel Wyder (1972, CH, Dipl.-Bauingenieur ETH, Wirtschaftsingenieur NDS FH)

  • Mitglied der Geschäftsleitung seit 1. 2. 2010
  • Leiter Infrastruktur

Luca Baroni (1971, CH/ITA, Betriebsökonom FH, Executive MBA HSG)

  • Mitglied der Geschäftsleitung seit 1. 1. 2017
  • Leiter Finanzen

Peter Fankhauser (1970, CH, Dipl.-Immobilienwirt VWA/DIA, Dipl.-Kaufmann KFS, AMP HSG)

  • Mitglied der Geschäftsleitung seit 1. 1. 2011
  • Leiter Bahnproduktion

Dirk Stahl (1966, CH, Dr. rer. pol.)

  • Mitglied der Geschäftsleitung seit 12. 5. 2006
  • Stellvertretender Vorsitzender der BLS AG seit 1. 6. 2010
  • Unternehmensleiter BLS Cargo AG
  • Mitglied der Geschäftsleitung der ehemaligen BLS Lötschbergbahn AG: 2000–2006

 

2017 sind Michael Pohle, Leiter Unterneh menssteuerung, und Andreas Willich, Leiter Personenverkehr, aus der Geschäftsleitung ausgeschieden. Der Geschäftsbereich Unternehmenssteuerung ist im Rahmen einer Neuorganisation aufgelöst worden. Die Leitung des Geschäftsbereichs Personenverkehr hat nach dem Ausscheiden von Andreas Willich interimistisch CEO Bernard Guillelmon übernommen. Am 15. Februar 2018 hat der Verwaltungsrat Daniel Hofer zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Personenverkehr gewählt. Nach der Wahl von Daniel Hofer umfasst die Geschäftsleitung acht Mitglieder.

Nächster Artikel

Finanzen

Geschäftsmodelle der BLS-Gruppe

Die BLS-Gruppe besteht aus der BLS AG und den vollkonsolidierten Tochtergesellschaften BLS Cargo AG, BLS Netz AG, Busland AG und BLS Immobilien AG. Sie betreibt sechs konzessionierte Geschäftsfelder, die mit Ausnahme der Schifffahrt auf den Berner Oberländer Seen und dem Autoverlad am Lötschberg durch die öffentliche Hand abgegolten werden. Weitere vier Geschäftsfelder sind nicht konzessioniert.